2022
Neckarinsel

"Die Zukunft liegt am Neckar. Bis jetzt kaum entdeckt zwischen Stuttgart und Bad Cannstatt bietet die Neckarinsel den Anfang für einen Aufbruch zum Fluss. Als Experimentier- und Wissensraum rund um das Wasser in der Stadt öffnet die Insel einen Ort zum Entdecken, für gemeinsame Aktionen und radikal-positive Zukunftsideen." (www.neckarinsel.eu)
In meiner Zeit als Werkstudent war ich für die Planung und Umsetzung der baulichen Maßnahmen auf der Insel eingestellt. Dazu gehörten maßgeblich der Bau einer Terrasse, die Entwicklung eines provisorischen Daches und die Mithilfe beim Ausbau eines Überseecontainers. 

terrassenbau_

Für die Forschungsstation wurden zwei 20 Fuß Container auf der Insel platziert. Um die Container herum wurde eine Terrasse vorgeschlagen. Meine Aufgaben waren sehr konkret: Planung, Bauablauf, -anleitung. Es war eine große Freude, diese Verantwortungen mit der Gruppe abzustimmen und aus dem pragmatischen Terrassenbau ein kollektives Abenteuer zu gestalten. Hierin lag ein großer Teil meiner Arbeit.

IMG_2058

dach_

Die Container nennt man zwar Übersee, dem Stuttgarter Mikroklima konnten sie dennoch nicht standhalten. Nach wenigen Monaten begannen die Dächer wegen des stehenden Regenwassers zu rosten. 
Es brauchte ein provisorisches Dach, um eine Verschlimmerung bis zur trockenen Jahreszeit zu verhindern. Aus Restholz und mit einer einfachen Konstruktion entwickelte ich ein "schnelles" Pultdach. 

eindrücke_

Die Neckarinsel ist ein herrlicher Ort. Im eigentlichen Herzen der Stadt bot die Insel während meiner Zeit Platz für wunderbare Dinge. Inselkino, Salsaabend, Podiumsdiskussionen und so weiter. Begeisterte Gäste und Freunde waren schnell überzeugt und genossen mit uns "freibadfritten" bei schönstem Wetter!