Unsere gebaute Umwelt manifestiert die ideologischen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen ihrer Entstehungszeit. Die vielseitigen Formulierungen dieser Entwurfsbedingungen inspirieren mich, unsere Zeit zu erkunden und zu hinterfragen. Wie enstehen kollektive, ästhetische, nachhaltige, solidarische, gelungene, wirtschaftliche Räume?
Nach den erlernten Grundlagen des Bachelorstudiums möchte ich Architektur auf einen weiten Horizont projizieren und schlussendlich die benötigte Grammatik verstehen, um anspruchsvolle Räume zu gestalten. Derweil bin ich mir unsicher, welcher Raum hierfür der richtige ist.
Anstellungen
seit 11/2023_
Deutsches Historisches Museum
Ausstellungsgestaltung
2022_ Neckarinsel - Agency Apéro
2019_ Filmfestival Max Ophüls Preis
seit 10/2023_
Master in "Architektur" Technischen Universität Berlin
02/2023_ B.Sc. am Institut für öffentliche Bauten - "Kulturzentrum Villa Berg"
2019–2023_ Studium "Architektur und Stadtplanung" - Universität Stuttgart
2018_ Allgemeine Hochschulreife
2006–2018_ Schulausbildung Saarbrücken
Praktika
2023_ "Kupke Lambeck Architekten"
2019_ "Hepp + Zenner" Architekten
2018_ Schreinerei "W3rkraum"
2016_ Werkstatt "Der Fahrradladen"
2015_ Schulpraktikum Ingenieursfakultät
Kontakt
Berlin, 2024
Telefon: +49 170 8149165
Email: hallo@johannes-karger.de
© Johannes Karger 2023